English version | Versione italiana | Version française

 

Montegradella Valpolicella DOC Classico Superiore


Anbaugebiet
Klassisches Valpolicella. Aus Weinbergen auf Hügeln mit mittlerem Mergelgemisch.

Rebsorten
Corvina, Corvinone und Rondinella.

Ergiebigkeit
Bis zu 35 hl/ha.

Vinifikation
Weichpressung der entstielten Trauben.
Mazeration: etwa 10 Tage in Edelstahltanks.

Ausbau
18 Monate in Eichenfässern.
Mindestens 6 Monate in Flaschen.

Analysedaten
Alkohol: 14% Vol.
Gesamtsäure: 6 g/l
Restzucker: 1,5 g/l

Sensorische Beschreibung
Intensives, brillantes Rubinrot mit granatroten Reflexen, mit einem klaren und verführerischen, weiten, harmonischen und elegantem Bouquet, das an gedörrte Pflaumen und an in Alkohol eingelegte Kirschen erinnert, an aromatische Beeren (Gewürznelken) und an würzige Noten von Vanille. Am Gaumen zeigt er eine kompakte Struktur, getragen von einem seidigen Einschlag von Tannin, der den Gaumen angenehm umschmeichelt; hervorragend ausgewogen zwischen Frische und Alkoholgehalt, im Abgang lang, klar und leicht bitter.

Serviertemperatur
16-18° C.

Gastronomische Hinweise
Eignet sich vorzüglich zusammen mit würzigen und nahrhaften Speisen, wie Schmorbraten, aber auch mit Rinderbraten und gekochtem Fleisch. Sehr gut auch mit mehr oder weniger gereiftem Käse, wie dem Monte Veronese vecchio und dem 3 Jahre alten Bitto.

Lagerfähigkeit
8-10 Jahre oder mehr, wenn er in frischen und dunklen Orten in liegenden Flaschen aufbewahrt wird.