English version | Versione italiana | Version française

 

Valpolicella Ripasso DOC Superiore


Anbaugebiet
Weinberge auf Hügeln mit mittlerem leicht kalkhaltigem Bodengemisch in Valpolicella.

Rebsorten
Corvina, Corvinone und Rondinella.

Ergiebigkeit
Rund 65 hl/ha

Vinifikation
Die Trauben werden entstielt und weich gepresst.
Mazeration: rund 10 Tage in Edelstahl.
Technik des Ripasso: 3 Tage Mazeration-Wiedergärung des Weins Valpollicella auf dem Trester von Amarone und Recioto.

Ausbau
9 Monate in großen 50-hl-Eichenfässern.
Etwa 6 Monate in Flaschen.

Analysedaten
Alkohol: 14% Vol.
Gesamtsäure: 5,8 g/l
Restzucker: 2 g/l

Sensorische Beschreibung
Schönes, klares, recht brillantes Rubinrot, an der Oberfläche anhaltendes Rubin-granatrot, eindeutiger Geruch, erinnert an in Alkohol eingelegte Sauerkirschen, gedörrte Pflaumen, ein Potpourri an getrockneten Blumen, Unterholz, Gewürznelken, wertvolle Eiche, Zimt und Süßholzwurzeln: ein breites, verführerisches und aristokratisches Geruchsprofil. Am Gaumen wirkt er konzentriert, eine seidige und samtige tannine Textur, eine sehr dynamische Säure und ein ausgewogener Alkoholgehalt; von beachtlicher Geschmacksintensität, der Abgang ist lang und rein.

Serviertemperatur
16-18° C.

Gastronomische Hinweise
Vielseitig, geeignet zu Nudeln mit Fleischsoße, halbgereiftem Käse und Wurstwaren. Nach gutem Reifegrad gibt er sein Bestes zusammen mit Geflügel wie Kapaun und Perlhuhn, Kalbsbraten, Schweinerippchen mit Kraut und Wiener Schnitzel.

Lagerfähigkeit
6-8 Jahre.